SMM Runde 1: Gemischter Start für den SCL

Die erste Runde der SMM ist gespielt, und unsere vier Mannschaften zeigten starke Leistungen gegen teils starke Gegner. SCL1 traf auf den NLB-Absteiger Wettswil und musste sich klar geschlagen geben. SCL2 erkämpfte sich ein hart umkämpftes 3:3 gegen Trümmerfeld 2, während SCL3 mit einem überzeugenden Sieg gegen Zürich 4 glänzte. SCL4 lieferte ein spannendes Match, unterlag aber knapp dem elomässig stärkeren Tribschen 5.

 

Ergebnisse im Überblick:
SCL 1 – Wettswil 1: 1.5 – 6.5

SCL 2 – Trümmerfeld 2: 3 – 3
SCL 3 – Zürich 4: 4.5 – 1.5
SCL 4 – Tribschen 5: 1.5 – 2.5

 

Hier die detaillierten Berichte zu den Begegnungen.

 

SCL 1 - Wettswil

Für die erste Mannschaft stand zum Auftakt der Saison eine grosse Herausforderung an: Mit Wettswil reiste der Absteiger aus der NLB an und zeigte seine Klasse. Am Ende musste sich SCL 1 klar mit 1.5:6.5 geschlagen geben.

Dennoch gab es einige Lichtblicke: Michael, Björn und Can-Elian hielten ihre Partien souverän remis und trotzten ihren starken Gegnern einen halben Punkt ab. An den übrigen Brettern kämpften unsere Spieler tapfer, doch Wettswil zeigte sich abgeklärt und nutzte seine Chancen konsequent.

 

 

SCL 2 - Trümmerfeld 2

Für die 2. Mannschaft verlief das Match ausgeglichen. Jürg und Jaques einigten sich auf Remis, nachdem die Eröffnung ausgeglichen verlief. Insgesamt sah es zunächst nicht gut aus, da David etwas schlechter stand. Allerdings hatte er einen grossen Zeitvorteil, der sich am Ende auszahlte – der Gegner machte in Zeitnot einen Fehlzug, und David konnte mit einer Kombination gewinnen.

Peter geriet nach der Eröffnung in eine leicht schlechtere Stellung, die sein Gegner mit solidem Spiel ausnutzte. Lothar hatte eine ausgeglichene Partie, die nach mehreren Figurenabtauschen in ein Endspiel mit Bauern und Läufern überging. Aufgrund zweier Schwächen konnte der Gegner am Ende mehrere Bauern gewinnen, sodass Lothar sich geschlagen geben musste.

Raul hielt seine Partie stets ausgeglichen, hatte aber immer einen leichten Vorteil. Durch solides Spiel konnte er diesen langsam ausbauen, da der Gegner kaum aktive Züge fand. Nach einer langen Partie gelang schliesslich der entscheidende Sieg zum verdienten 3:3-Endstand.

 

 

SCL 3 - Zürich 4

Die Auslosung wollte es, dass die Saison genauso beginnt, wie die letzte Saison geendet hat: mit einem Spiel gegen Zürich 4.
Während wir im September des vergangenen Jahres Schwierigkeiten hatten, überhaupt eine Mannschaft aufzustellen, standen diesmal unsere Gegner vor diesem Problem.
So stellten die Zürcher eine komplette Jugendmannschaft auf, was uns an den ersten drei Brettern ein Wertungsplus von 200–400 einbrachte, während wir an den anderen Brettern etwa gleich stark aufgestellt waren.

Den ersten Punkt sicherte Theo mit seinem Sieg an Brett 6. Michael holte am zweiten Brett den zweiten Punkt, während Naveen in seinem ersten Mannschaftskampf einen halben Punkt beisteuerte.
Oliver machte mit seinem Sieg am ersten Brett den Mannschaftssieg perfekt. Nikita zeigte eine beeindruckende Endspieltechnik und holte den vierten Punkt für uns. Leider wickelte Benjamin im Mittelspiel falsch ab und verlor Material.
Er kämpfte tapfer weiter und hatte tatsächlich noch ein paar Schummelchancen. Sein Kampfgeist wurde jedoch nicht belohnt, sodass die Zürcher diesen Punkt mitnehmen konnten.

 

 

SCL 4 - Tribschen 5

Am Donnerstag trat die 4. Mannschaft gegen Tribschen 5 an, eine neu gegründete Mannschaft, die an allen vier Brettern elomässig stärker war. Trotz der Herausforderung war es ein spannendes Match.

Giovanni holte an Brett 1 ein starkes Remis. Johnny musste sich an Brett zwei geschlagen geben. Roland kämpfte sich in ein ausgeglichenes Turm und Läufer Endspiel, musste sich aber nach einem Bauernverlust geschlagen geben. Philippe konnte einen Mehrbauern im Zentrum halten und durch Abtausch in ein günstiges Endspiel überleiten, das er schliesslich gewann.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0