Am vergangenen Donnerstag fand das Frühjahrsblitz 2025 im Schachclub Lernzburg statt. Mit 16 Teilnehmern war das Turnier hervorragend besucht und bot zahlreiche spannende Partien. Neben den bekannten Gesichtern durften wir auch drei neue Spieler – Martin, Maksym und Markus – herzlich willkommen heissen.
Knapper Sieg dank Buchholz-Wertung
Nach sieben intensiven Runden standen zwei Spieler punktgleich an der Spitze: Norbert Oze und Michael Wigger erzielten beide 6,5 Punkte aus 7 Partien, die Partie zwischen den beiden in Runde 4
endete mit Remis. Die Entscheidung fiel erst in der Zweitwertung (Buchholz), die Norbert knapp vorne sah – damit sicherte er sich den Turniersieg.
Auf dem dritten Platz landete Martin, der mit 5/7 Punkten ein starkes Debüt in unserem Club-Turnier gab.
Spannende Partien und Vorfreude auf die SMM
Das Frühjahrsblitz bot alles, was ein Blitzturnier ausmacht: rasante Partien, unerwartete Wendungen und knappe Entscheidungen. Nach dem Turnier spielten einige Teilnehmer noch unbeschwert weiter, während andere bereits den Abend in der Bar ausklingen liessen. Hauptgesprächsthema war der bevorstehende Start der Schweizer Mannschaftsmeisterschaft (SMM), die bereits nächste Woche beginnt. Unser Club ist auch dieses Jahr mit vier Mannschaften vertreten.
Blitzturnierserie – Jeder kann mitspielen!
Unsere Blitzturniere stehen allen Schachbegeisterten offen, egal ob Vereinsmitglied oder Gastspieler. Der Gesamtsieger der Blitzturnierserie wird anhand der über die Saison gesammelten Punkte aus allen Blitzturnieren ermittelt.
Das nächste Turnier der Serie ist das Sommerblitz am 26. Juni – merkt euch das Datum vor und seid dabei!
Rangliste: Stand nach der 7. Runde | |||||||
Rang | TNr | Teilnehmer | TWZ | G | Punkt | Buchh | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | Oze, Norbert | 1996 | 7 | 6.5 | 30.5 | 27.25 |
2 | 3 | Wigger, Michael | 1955 | 7 | 6.5 | 27.0 | 23.75 |
3 | 6 | Martin | 1800 | 7 | 5.0 | 30.0 | 17.00 |
4 | 4 | Bucher, Peter | 1901 | 7 | 4.0 | 33.0 | 15.00 |
5 | 9 | Kumar, Naveen | 1700 | 7 | 4.0 | 30.5 | 13.50 |
6 | 7 | Eichenberger, Lothar | 1762 | 7 | 4.0 | 28.0 | 12.50 |
7 | 1 | Zaugg, Stephan | 2001 | 7 | 4.0 | 24.5 | 9.00 |
8 | 5 | Sanz, Raul | 1885 | 7 | 4.0 | 19.5 | 7.50 |
9 | 10 | Maksym | 1600 | 7 | 3.0 | 30.0 | 9.00 |
10 | 15 | Roording, Cees | 1400 | 7 | 3.0 | 18.5 | 4.50 |
11 | 14 | Markus | 1400 | 7 | 3.0 | 18.5 | 3.50 |
12 | 12 | Pedolin, Kilian | 1532 | 7 | 3.0 | 18.0 | 5.00 |
13 | 8 | Simon, Jürgen | 1725 | 7 | 2.5 | 23.5 | 3.50 |
14 | 11 | Wiederkehr, Jonathan | 1600 | 7 | 2.0 | 22.5 | 1.50 |
15 | 13 | Imboden, Silvio | 1400 | 7 | 1.5 | 19.0 | 1.50 |
16 | 16 | Usteri Manuel | 1400 | 7 | 0.0 | 19.0 | 0.00 |
Kommentar schreiben