Am Donnerstagabend fand das erste Blitzturnier der Saison im Schachclub Lernzburg statt, das Neujahrsblitz. Mit insgesamt 12 Teilnehmern war das Turnier gut besucht, und die Vorfreude auf das neue Vereinsjahr war deutlich spürbar. Unter den Teilnehmenden war auch ein neues Gesicht: Silvio Imboden, der zum ersten Mal an einer Veranstaltung unseres Clubs teilnahm. Ein herzliches Willkommen an ihn – wir hoffen, ihn in Zukunft öfter bei uns begrüssen zu dürfen!
Turnierleitung und Ablauf
Für den neuen Spielleiter Kilian Pedolin war es eine doppelte Premiere: Erstmals war er verantwortlich für die Turnierleitung eines Turniers und nutzte dabei die Turniersoftware. Allerdings
unterlief ihm beim Erstellen des Turniers nach Schweizer System ein kleiner Fehler: Die erste Runde wurde nicht, wie vorgesehen, anhand der ELO-Zahlen der Teilnehmer gepaart, sondern nach der
Reihenfolge, in der die Spieler in die Software eingegeben wurden. Dieser Fauxpas sorgte für einige ungewöhnliche Begegnungen in der ersten Runde, wurde jedoch in den folgenden Runden durch das
Schweizer System wieder ausgeglichen. Dank der Unterstützung des erfahrenen ehemaligen Spielleiters Lothar Eichenberger und Turniersoftware Experten Roland Burri lief der Abend trotz dieses
kleinen Missgeschicks insgesamt reibungslos ab.
Das Turnier bot spannende Partien und packende Duelle. Nach sieben Runden stand der Sieger fest: Michael Wigger setzte sich mit starken 6,5 Punkten aus 7 möglichen souverän durch. Den zweiten Platz belegte Arnold Mienert mit 6 Punkten, gefolgt von Naveen Kumar auf Rang drei mit 5 Punkten.
Geselliges Beisammensein nach dem Turnier
Nach Abschluss des Turniers nutzten viele der Teilnehmenden die Gelegenheit, den Abend gemeinsam in der Hotelbar ausklingen zu lassen. Bei einem gemütlichen Zusammensein wurde über Partien
diskutiert, alte Geschichten ausgetauscht und auf die neue Saison angestossen.
Mit diesem gelungenen Auftakt freuen wir uns auf die kommenden Turniere und die Herausforderungen, die die Saison 2025 für uns bereithält. Ein besonderer Dank gilt allen, die zum Erfolg des Abends beigetragen haben – sei es durch ihre Teilnahme, ihre Unterstützung oder ihren Einsatz bei der Organisation.
Rangliste: Stand nach der 7. Runde | |||||||
Rang | TNr | Teilnehmer | TWZ | G | Punkt | Buchh | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 9 | Michael Wigger | 1955 | 7 | 6.5 | 27.0 | 25.25 |
2 | 7 | Arnold Mienert | 2000 | 7 | 6.0 | 24.0 | 17.50 |
3 | 6 | Naveen Kumar | 1400 | 7 | 5.0 | 22.0 | 12.00 |
4 | 10 | Jacques Villars | 1800 | 7 | 4.0 | 28.0 | 10.50 |
5 | 5 | David Bernet | 1850 | 7 | 3.5 | 28.5 | 12.75 |
6 | 2 | Lothar Eichenberger | 1700 | 7 | 3.5 | 21.5 | 9.00 |
7 | 11 | Peter Bucher | 1900 | 7 | 3.0 | 29.0 | 7.50 |
8 | 3 | Jonathan Wiederkehr | 1600 | 7 | 3.0 | 20.5 | 5.75 |
9 | 1 | Kilian Pedolin | 1500 | 7 | 2.5 | 24.0 | 5.00 |
10 | 4 | Roland Burri | 1550 | 7 | 2.0 | 23.5 | 4.75 |
11 | 12 | Cees Roording | 1100 | 7 | 2.0 | 21.0 | 3.50 |
12 | 8 | Silvio Imboden | 1100 | 7 | 1.0 | 25.0 | 3.50 |
Kommentar schreiben